Benjamin Apfelbaum schreibt über Garbor, den Dünnen und wie es möglich ist, sich gleichzeitig zu viele und zu wenig Gedanken zu machen.
Camaro
Garbors Auto ist ein Camaro SS von 1969. SS steht für Super Sport, nur damit hier keiner auf dumme Ideen kommt. Solange er denken kann, wollte er dieses Auto haben. Immer schon. Das Problem ist: Garbor kann nicht mit Geld umgehen und hat überhaupt keinen Plan von Autos. Also, fahren geht schon, aber sowas wie Ölwechsel, Reifenwechsel und was man sonst noch so wechseln kann, sollte oder muss: Fehlanzeige
Engtanz
Es gibt viele Dinge, die wir in der Schule und der Arbeit lernen. Die meisten Dinge davon machen keinen Sinn. Sie nehmen viel Raum ein, viel Zeit und belagern das Hirn, wie die Engländer Calais um 1340.
Hier ein paar Beispiele: Ablativus absolutus. Binomische Formeln. Das Periodensystem der Elemente. Zeittafeln von Kriegen. Wie man die Stunden auf das richtigen Projekt bucht. Spesenabrechnungen und das korrekte Benennen von Dateien.
“Ich schreibe lediglich, um herauszufinden, was ich denke, was ich anschaue, was ich sehe und was es bedeutet. Was ich will und wovor ich mich fürchte.”
— Joan Didion